![Venini]()
Die handgearbeiteten Glaskunstwerke SOFFIATO BALLOTON strahlen mit ihrem Matelassé-Effekt eine unverkennbare Geschmeidigkeit aus. Gefertigt werden die Kugeln mit der traditionellen Balloton-Technik, mit der das Glas in eine Metallform für den Mustereffekt geblasen wird.
![Rubelli]()
Der Ausgangspunkt für den Designer Luke Edward Hall für seine Kollektion für Rubelli war die Überlegung der Mischung verschiedener Muster. So zeigt die Kollektion seine liebsten Arten von Mustern: Streifen, Blumen, Geometrien und alles in verschiedenen Größen.
![Decor Walther]()
Das erstklassige Badezubehör von Decor Walther wird weltweit für seine Formen und Langlebigkeit geschätzt. Die Marke ist für Menschen geschaffen die klaren Vorstellungen von den Produkten haben, die sie in ihren privaten Rückzugsort mitaufnehmen.
![JOV]()
Die Teppiche aus der Reihe Architectural sind inspiriert von der Natur. Die Texturen sind innerhalb einer Farbpalette gestaltet. Die vielfältigen Wege der Natur aufgreifend, bietet JOV die Möglichkeit jeden Teppich in Textur, Form, Größe und Farbe anzupassen.
Fotograf: Piet Albert Goethals
Architekt: Minus
![Massif central]()
Die GRAND CRU SOLITAIRE Leuchten können individuell – auf persönliche Wünsche angepasst – platziert werden.
Die Anordnung der Einzelmodule reicht von klassischen Ring und Baldachinleuchtern bis hinzu möglichen eigens erdachten Ideen.
![Dedar]()
Das zweifarbige Streifenmuster der Wandverkleidung Deauville Wall soll an die nordfranzösischen Strände des Deauville erinnern. Beim Anblick dieser Wand kann schon fast das Meeresrauschen vernommen werden.
Credits: Dedar Milano
Photographed by Andrea Ferrari
![Creative Baumann]()
Oben zu sehen im Bild ein Bestseller von Creative Baumann – der innovative Stoff Dimmer V. Der Stoff verdunkelt Ihre Räume mit höchstem Anspruch und besticht mit seiner fließenden Optik und der weichen Oberfläche.
Photocredit: KamiBlusch
![Oluce]()
Eine Ikone des italienischen Designs ist die 1977 von Vico Magistretti entworfene Tischleuchte Atollo. Ihre zeitlose, geometrische Form hat sie losgelöst von historischen Epochen. Dekorativ und essentiell fügt sie sich in den Raum ein.
Sie ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: weiß, schwarz, Bronze satiniert oder Gold satiniert
![Occhio]()
Die Mito Cosmo verwandelt – wie der Name schon andeutet – Ihre Decke in einen Sternenhimmel. Ob als Deckenleuchte, Raumlicht oder Tischbeleuchtung – dieser Lampe ist für jede Einrichtung die perfekte Ergänzung.
Photo credit: Christoph Philadelphia
![Gallotti&Radice]()
Das Modulare Sofa Cloud Infinity von Massimo Castagna lässt einen mit seiner dichten, samtigen Struktur wie auf Wolken liegen. Wahlweise kann das Sofa noch mit Stoff- oder Lederbezug individualisiert werden.
Photo Credit: Matteo Imbriani.
![interlübke]()
Geradezu unendlich viele Möglichkeiten bietet das neu strukturierte System der cube-Familie – Raumtrenner, Sideboard oder Vitrinen.
Oben zu sehen im Bild ist das Sideboard Just Cube.
![Living Divani]()
Das Sofa Extrasoft – entworfen von Piero Lissoni – bietet die Möglichkeit der individuellen Anordnung der einzelnen Sitze. Zusätzlichen Komfort versprechen die weichen und verformbaren Sitzflächen.
![PORRO]()
Das intelligente Regalsystem Interparete designt von Piero Lissoni kreiert durch Vielseitigkeit und Flexibilität zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Ob Sie das Regalsystem als elegante Trennwand zur Raumeinteilung, als Bürobereich oder als einfaches Bücherregal verwenden, in jedem Fall stehen Ihre Bedürfnisse und Persönlichkeit im Vordergrund.
![Minotti]()
Designt von Marcio Kogan schafft das Sofa Horizonte von Minotti durch die klaren Linien des Metallsockels – der das Sofa über dem Boden schweben lässt – den namensgebenden Eindruck einer Horizontline im Wohnzimmer. Die überproportionalen Kissen laden dazu noch ein, darin zu versinken.
![Flexform]()
Oben im Bild zu sehen ist ein Bestseller – das Groundpiece Sofa – von Flexform. Dieses revolutionäre Sofa bietet eine tiefe Sitzfläche bestückt mit Daunenkissen. Ein Inbegriff von Bequemlichkeit.
![Walter Knoll]()
Das Tama Living Sofa von EOOS verwandelt jedes Wohnzimmer in eine Oase der Entspannung. Von seinen fluffigen Daunenkissen bis hin zur praktischen Ablagefläche ist hier alles geboten.
![edra]()
Ein immerwährender Klassiker von edra: das Sofa „On the Rocks“.
Weiche, verschiedengeformte Sitzflächen und individuell geformte Rücklehnen sorgt für die bestmöglichen Komfort.
![Cassina]()
Die Möbel aus der „Hommage à Pierre Jeanneret“ Collection“ wurden in den 50er Jahren für die indische Planstadt Chandigarh entworfen – und sind heute angesagter denn je. Charakteristisch für diese Linie, die von Cassina wieder aufgelegt wurde, sind das Wiener Geflecht sowie das Teakholz. Hier zu sehen: die Bank Civil Bench und der Stuhl Capitol Complex Office Chair mit Armlehnen.